Berichte - Saison 2025/26

19.10.2025

SG Damen 1 - SV Waldhilsbach   8:1

Am Samstag hatten die youngsters ihr erstes Heimspiel in dieser Saison. Leider musste man krankheitsbedingt (Corona) auf Felipa verzichten. Doch Elke sprang ein. Vielen Dank nochmal. Doch bei den Gästen fehlte auch die Nr. 2 krankheitsbedingt. In den Doppeln starteten Silke/Natalie und Anja/Elke recht gut und konnten, wenn auch teils in knappen Sätzen ihre Matches gewinnen - 2:0. Anja legte los wie die Feuerwehr und konnte schnell einen 2:0 Vorsprung gegen die Nr. 1 der Gäste herausspielen. Doch diese gab nicht auf und zwang Anja in den Entscheidungssatz. Anja war jedoch sehr nervenstark und konnte ihr Spiel mit 14:12 im 5. Satz gewinnen. Auch Silke gelang am Nebentisch ein klarer Sieg, so dass ein 4:0 Vorsprung gelang. Jetzt konnten Natalie und Elke beruhigt aufspielen und beide siegten klar in 3:0 Sätzen. Silke musste sich jetzt nach einem 0:2 und 5:8 Rückstand gegen die Nr. 1 strecken und sie erkämpfte sich einen 5. Satz. Doch leider war am Ende das Glück auf der Seite der Gegnerin und Silke musste ihr zum Sieg gratulieren. Doch dies war heute nicht ganz so schlimm. Anja überlies der Nr. 2 keinen Satzgewinn und Natalie hatte ebenfalls kaum Probleme gegen die Nr. 3 der Gäste. Nach 2 Stunden Spielzeit feierten die youngsters ihren verdienten 8:1 Sieg. Vielen Dank auch wieder an unsere Fans Rolf, Markus, Mara mit „Maskottchen“ Jori und Lio. Danke auch wieder an unseren Betreuer Reini. Vielen Dank auch an das „Geburtstagskind“ Melle, die uns mit reichlich Sekt versorgte. So konnten wir zusammen mit unseren befreundeten Gästen anstoßen. Gute Besserung an Felipa und wir hoffen dass sie am Samstag, 25.10.25 zu unserem nächsten Heimspiel gegen Rastatt (Spielbeginn: 16.30) wieder am Start sein kann.

Doppel: Silke/Natalie 1:0, Anja/Elke 1:0

Einzel: Silke 1:1, Anja 2:0, Natalie 2:0, Elke 1:0 

NP

12.10.2025

DJK Käfertal/Vogelstang – SG Damen 1  8:4

Am Sonntag, 12.10.25 durften die youngsters zu ihrem 1. Spiel nach Vogelstang anreisen. Es war zu erwarten, dass es enge Spiele werden, lieferte man sich in der Vergangenheit knappe Matches. In den Doppeln lief es nicht ganz nach Plan. Die Mädels mussten einen 0:2 Rückstand hinnehmen. Anja konnte gegen die Nr. 1 den ersten Satz gewinnen, doch am Ende gratulierte sie ihrer Gegnerin zum 3:1 Sieg. Silke wollte jetzt unbedingt gewinnen, damit die Gastgeber nicht davonziehen. Sie holte einen 3:1 Sieg. Auch Natalie und Felipa hatten diesen Plan. Natalie verlor ihren 1. Satz, doch dann siegte sie souverän in ebenfalls 3:1 Sätzen. Zwischenstand: 3:2 gegen uns. Felipa wollte den 3:3 Anschluss schaffen, doch leider musste sie sich der heute fehlerfreien Nr. 4 beugen. So stand es 4:2. Silke konnte gegen die Nr. 1 heute nicht gewinnen und musste dieses Spiel abgeben. Doch Anja schaffte es nach gutem Spiel einen 2:0 Rückstand gegen die Nr. 2 aufzuholen und belohnte sich mit einem engen 3:2 Sieg. Felipa kam heute nicht in ihr Spiel und verlor 3:1. Einen 6:3 Rückstand wollte Natalie jetzt in ein 6:4 verwandeln. Doch gegen die heute gut aufgelegte Nr. 4 konnte sie heute keinen Satz gewinnen. Silke gab nochmal alles und siegte klar in 3 Sätzen gegen die Nr. 3. 7:4. Felipa wollte jetzt ihr ganzes Können gegen die Nr. 1 zeigen, musste jedoch einen 3:1 Sieg akzeptieren. Natalie führte am Nebentisch bereits 2:1, doch das zählte jetzt auch nicht mehr bzw. ob es zu einem Sieg gereicht hätte steht in den Sternen….

So mussten die youngsters mit einer 8:4 Niederlage ihre Heimreise antreten. Doch das erste Spiel ist immer das schwerste, daher lassen wir den Kopf nicht hängen. Vielen Dank auch für die Fans und Betreuer Jonas und Reini.

Doppel: Silke/Natalie 0:1, Anja/Felipa 0:1

Einzel: Silke 2:1, Anja 1:1, Felipa 0:3, Natalie: 1:1

NP


06.10.2025

SG Beiertheim/PS Karlsruhe 2 - SG Rüppurr 2 7:9
Zu später Stunde an einem Montag um 20:30 Uhr startete die 2. Mannschaft in die neue Runde. Da die 3. Mannschaft zeitgleich an den Tischen war, wurde die zweite durch Markus Hörner verstärkt, welcher Andreas Klumpp vertrat. Das Doppel an der Seite von Dieter Penka unterlag er zwar, aber mit 2 Einzelerfolgen trug er zu sehr wichtigen Punkten bei. Komplettiert wurde die Mannschaft von Neuzugang Robert Hauke, Jens Bachmann, Clemens Gilliard und Tobias Nöller. Neben der Doppelniederlage von Markus/Dieter, gab es auch für das 1er-Doppel Clemens/Tobias eine Niederlage. Einzig Robert und Jens konnten einen Doppelpunkt ergattern. Zur "Halbzeit" stand es 4:5. Neben dem Doppelsieg und Markus seinem Erfolg konnten nur Clemens und Robert gewinnen. 4:6 hieß es nach Clemens seiner Niederlage. Markus, Robert, Jens und Tobias drehten das Spiel und das Remis war durch die 8:6 Führung gesichert. Dieter kämpfte 5 Sätze lang, mußte aber dem Gegner gratulieren. Das Schlussdoppel mit Clemens und Tobias startete um 23:53 Uhr. Dieses ging über volle Distanz und konnte gegen halb 1 erfolgreich beendet werden.

TN


20.09.2025

Erfolgreiches Auftaktspiel für die Damen 2

SV 96 Bruchsal – SG Rüppurr 2   3:7

Am Samstag starteten die Damen 2 mit einem Auswärtsspiel in Bruchsal in die neue Saison 25/26. Die neue Runde wird interessant, denn es gibt viele Mannschaften, die wir noch nicht kennen, so auch die Damen vom SV 96 Bruchsal, die neu dazugekommen sind. Wir spielten in der Aufstellung Elke, Karin Judith und Marlen und wollten mindestens einen Punkt mit nach Hause nehmen. In den Doppeln gab es eine Punkteteilung, Karin/Elke gewannen ihr Spiel, Judith/Marlen verloren knapp in 5 Sätzen. Danach lief es in den Einzeln sehr gut für uns, denn die nächsten 4 Punkte gingen allesamt an uns. Marlen, die (nicht mehr übersehbar) schwanger an die Platte ging, schaffte es ihr allererstes Einzel zu gewinnen. Eine tolle Leistung! Damit war sicher, dass wir etwas zählbares mit nach Hause nehmen, denn das Unentschieden war schon sicher. Im vorderen Paarkreuz verlor dann Karin gegen die stark spielende Hettinger und Elke gewann ihr zweites Einzel. Der Sieg war unser!

Da beim Braunschweiger System unabhängig vom Spielstand alle Spiele gespielt werden, gingen dann Judith und Marlen nochmals an die Tische. Judith gewann ihr Spiel souverän, Marlen merkte man die Anstrengung an und sie verlor ihr Spiel ganz knapp. Der letzte Satz ging in der Verlängerung 16:14 an ihre Gegnerin. Nach gut 2 Stunden war unser erster Sieg mit 7:3 eingefahren und wir konnten uns entspannt den Kaltgetränken und Naschereien widmen.

Das nächste Spiel steht dann erst am 10.10.25 auf dem Programm. Zu Hause haben wir mit dem TTC Hilsbach noch eine für uns neue Mannschaft zu Gast. Das wird sicher wieder spannend! Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen.

EK